rung der Geschlechterpositionen der Maskerade unmöglich ist ! " , charakterisiert Claudia Benthien männliche Maskeraden folgendermaßen : Betreibt Maskerade eine Mimikry an ein Original , das es gar nicht gibt [ .
28 Julika Funk: „Die schillernde Schönheit der Maskerade – Einleitende Überlegungen zu einer Debatte“. In: Maskeraden: Geschlechterdifferenz in der literarischen Inszenierung. Hrsg. von Elfi Bettinger und Julika Funk. Berlin 1995.
Im Zusammenhang mit der Diskussion um die Uniform als Mittel zur Konstruktion von Männlichkeit sei hier noch auf das Konzept der Männlichkeit als Maskerade hingewiesen , das Claudia Benthien und Inge Stephan entwickelten .
Als Spiel mit der sozialen Identität begreift Kraß dabei zunächst die Maskerade . ... Die literarischen Inszenierungen von Maskeraden sind meist in den Verkleidungsszenen des Brautwerbungsschemas zu finden , wodurch neben der ...
Die nächstliegende Annahme bleibt immer die Maskerade des Mediums , das sich durch mitgenommene weiße Ueberwürfe , Perrücken und Masken unkenntlich macht und in bewußtem Zustand heraustritt . Diese Annahme ist uns verwehrt durch die ...
Lydgates Maskeraden 9--16 , 18 , of the Four Seasons 142 . ... Message , The M. of the Queene Maskeraden vor Eduard III . 1-5 , of Fairies 61 . ... Noble Renomé , Maskerade der vor Maria Stuart ( geplant ) 23 ff . , N. R. 20 f .
Willi Forst's Maskerade (1934): The Viennese Girl and Social Folklore Until this day, Maskerade, a successful Austrian film from 1934 by Austrian director Willi Forst, counts as a masterpiece within its genre (Hake 2001:155).
VAN BEIJEREN in Leiden op den 18den Augustus 1420 , uitgegeven van wege de Commissie tot regeling der Maskerade van 63. ) HH . Boekhandelaren welke niet mogten geplaatst hebden 8sten Februarij 1810 . ben het , in Dec.
In : Claudia Benthien und Inge Stephan ( Hgg . ) : Männlichkeit als Maskerade . ... In diesem Sinne seien , wie Claudia Benthien darlegt , Maskeraden der Männlichkeit gleichzeitig Aufführungen von , Authentizität “ , auch wenn sie einen ...